Montag, 27. Januar 2014
Schlagwörter: Zystitis, Harnblasenentzündung, Blasenentzündung, Hautinfektion, Weichteilinfektion, Bronchitis (chronisch), Urozystitis, Pyelonephritis, Nierenbeckenentzündung, Niereninfektion, Knocheninfektion, Gelenkinfektion, Tierbiss, Chronische Bronchitis, Mittelohrentzündung, Otitis media, Osteomyelitis, Knochenmarksentzündung, Sinusitis, Nasennebenhöhlenentzündung, Infektion (bakteriell), Bakterielle Infektion, Tierbisswunde, Bisswunde, Abszess (Zahn-), Zahn-Abszess, Exazerbationen, Weichgewebsinfektion, Dentalabszess, Infektion (Weichteile), Infektion (Nieren), Infektion (Haut), Pneumonie (ambulant erworbene), CAP, Lungenentzündung (ambulant er, Ambulant erworbene Pneumonie, (-)-6-[2-Amino-2-(p-hydroxyphe, (2S,5R,6R)-6-[(R)-2-Amino-2-(4, (2S,5R,6R)-6-[[(2R)-2-Amino-2-, (Z)-(2R,5R)-3-(2-Hydroxyethyli, (Z,2R,5R)-3-(2-Hydroxyethylide, AMOXICLAV BASICS, Acide clavulanique, Acido clavulanico, Acidum clavulanicum, Amossicillina triidrata, Amoxicilina, Amoxicillin, Amoxicillin trihydrat, Amoxicillin trihydrate, Amoxicillin-3-Wasser, Amoxicillina, Amoxicillina triidrato, Amoxicilline, Amoxicilline trihydratée, Amoxicillinum, Amoxicillinum trihydricum, Amoxycillin, Amoxycillin trihydrate, BL-P 1410, BRL 14151, BRL 2333 (Beecham, USA), BRL 25000, Basics, Clavulanate de potassium, Clavulanate potassium, Clavulanic acid, Clavulansäure, Clavulansäure kalium, Kalii clavulanas, Kalium clavulanicum, Kalium heptancarbonicum, Kaliumclavulanat, MM 14151, Potassio clavulanato, Potassium clavulanate, Ro 10-8756, α-Amino-4-hydroxy-benzylpenic, Cystitis
Ausbietung zum 01.02.14
Präparat/Vertrieb
AMOXICLAV BASICS 875 mg/125 mg Filmtabletten
Basics GmbH, 51377 Leverkusen
Zusammensetzung
1 Filmtablette enth. 1004,3 mg Amoxicillin-Trihydrat, entspr. 875 mg Amoxicillin, und 148,9 mg Kaliumclavulanat, entspr. 125 mg Clavulansäure.
Anwendung
Bei Erwachsenen und Kindern zur Behandlung von Infektionen wie akute bakterielle Sinusitis (nach adäquater Diagnosestellung), akute Otitis media, akute Exazerbation einer chronischen Bronchitis (nach adäquater Diagnosestellung), ambulant erworbene Pneumonie, Zystitis, Pyelonephritis, Haut- und Weichteilinfektionen, insbesondere Infektionen der unteren Hautschichten und des Unterhautbindegewebes, Tierbisse, schwere dentale Abszesse mit sich lokal ausbreitender Cellulitis sowie Knochen- und Gelenkinfektionen, insbesondere Osteomyelitis.
Packungsgrößen (PZN) Preis (EURO)
10 St. (07698038) 34,59
20 St. (07698587) 59,49