MCP-ratiopharm® 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen

MCP-ratiopharm® 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen

Montag, 27. Juli 2015
Schlagwörter: Chemotherapy Induced Nausea an, Übelkeit infolge Migräne, Erbrechen infolge Migräne, 4-Amino-5-chlor-N-(2-diethylam, 4-Amino-5-chloro-N-[2-(diethyl, Chlorhydrate de métoclopramid, Chlorure de metoclopramide, MCP-ratiopharm, Metoclopramid, Metoclopramid hydrochlorid, Metoclopramid hydrochlorid-1-W, Metoclopramid hydrochlorid-mon, Metoclopramida, Metoclopramide, Metoclopramide cloridrato, Metoclopramide hydrochloride, Metoclopramidi hydrochloridum, Metoclopramidum, Metoclopramidum anhydricum, Metoclopramidum hydrochloricum, Metoclopramidum hydrochloricum, Ratiopharm, Wasserfreies Metoclopramid, Erbrechen infolge Strahlenther, Übelkeit infolge Strahlenther, CINV

Ausbietung zum 01.08.15

Präparat/Vertrieb

MCP-ratiopharm® 1 mg/ml Lösung zum Einnehmen

ratiopharm GmbH, 89079 Ulm

Zusammensetzung

1 ml Lösung enth. 1,2 mg Metoclopramidhydrochlorid-Monohydrat, entspr. 1 mg Metoclopramid.

Anwendung

Bei Erwachsenen zur Vorbeugung von nach Chemotherapie verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen (CINV), zur Vorbeugung von Übelkeit und Erbrechen, die durch Strahlentherapie verursacht werden (RINV), sowie zur symptomatischen Behandlung von Übelkeit und Erbrechen, einschließlich Übelkeit und Erbrechen, die durch akute Migräne hervorgerufen werden. Metoclopramid kann in Kombination mit oralen Schmerzmitteln verwendet werden, um die Resorption des Schmerzmittels bei akuter Migräne zu fördern.

Bei Kindern und Jugendlichen (im Alter von 1-18 Jahren) zur Vorbeugung von nach Chemotherapie verzögert auftretender Übelkeit und verzögert auftretendem Erbrechen (CINV) als Sekundäroption.

Packungsgrößen (PZN) Preis (EURO)

30 ml (10929866) 12,83

100 ml (10962361) 16,45