VERAHEXAL 240 mg retard Kapseln
ABDA-Datenbank
Suche in ABDA-Datenbank
Alle Datenbanken
VERAHEXAL 240 mg retard Kapseln
Gültigkeitsdatum der Löschung: 15.06.2019
Artikelidentifizierende Merkmale:
PZN: 03117613
Bezeichnung: VERAHEXAL 240 mg retard Kapseln
Packungsgröße: 100 St
Darreichungsform: Retard-Kapseln
Anbieter: Hexal AG
Artikelkennzeichen:
Arzneimittel: ja
Betäubungsmittel: nein
Medizinprodukt: nein
verschreibungspflichtig: ja
letzter Vertriebsstatus: außer Vertrieb
letzter Verkehrsstatus: verkehrsfähig
Zusammensetzung (Wirkstoff/Menge):
Die genannten Mengen sind bezogen auf: 1 Kaps.
Verapamil hydrochlorid ... 240 mg
entspricht Verapamil ... 222.18 mg
Indikation:
1. Symptomatische koronare Herzkrankheit:
- chronisch stabile Angina pectoris (Belastungsangina)
- instabile Angina pectoris (Crescendoangina, Ruheangina)
- vasospastische Angina pectoris (Prinzmetal-Angina, Variant-Angina)
- Angina pectoris bei Zustand nach Myokardinfarkt bei Patienten ohne Herzinsuffizienz, wenn Betarezeptorenblocker nicht angezeigt sind.
2. Störungen der Herzschlagfolge bei:
- paroxysmaler supraventrikulärer Tachykardie
- Vorhofflimmern/Vorhofflattern mit schneller AV-Überleitung (außer bei WPW-Syndrom oder Lown-Ganong-Levine-Syndrom).
3. Hypertonie.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
Verapamil darf bei Patienten mit Angina pectoris nach Myokardinfarkt erst 7 Tage nach dem akuten Infarktereignis eingesetzt werden.
Klassifikation:
ATC-Code (WHO)
C08DA01 (C: Kardiovaskuläres System, C08: Calciumkanalblocker, C08D: Selektive Calciumkanalblocker mit direkter Herzwirkung, C08DA: Phenylalkylamin-Derivate, C08DA01: Verapamil)
ATC-Code (DIMDI)
C08DA01 (C: KARDIOVASKULÄRES SYSTEM, C08: CALCIUMKANALBLOCKER, C08D: SELEKTIVE CALCIUMKANALBLOCKER MIT VORWIEGENDER HERZWIRKUNG, C08DA: Phenylalkylamin-Derivate, C08DA01: Verapamil)
Hauptindikation (ABDATA)
21B (21: Calcium-Antagonisten, 21B: Verapamil und Derivate)