Suche
Suchfilter
-
Datenbank
- ABDA Aktuelle Informationen (1042)
- Arzneimitteltherapie (884)
- Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (778)
- Krankenhauspharmazie (488)
- Psychopharmacotherapy (204)
- Scribas Tabelle (120)
- ABDA-Datenbank (60)
- Helwig/Otto Arzneimittel (45)
- Rote Liste® (26)
- Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen (25)
- Index Nominum (25)
- Normdosen (22)
- Pädiatrische Dosistabellen (14)
- Arzneistoffportraits (13)
- Arzneimittelprofile (12)
- Neu eingeführte Arzneimittel (5)
-
Datenstand
-
Publikationssprache
- Deutsch (488)
Suche
1. |
Aktuelle Aspekte zum Arzneimitteleinsatz in Schwangerschaft und Stillzeit (08/2012) de gesperrt |
2. |
Analyse von CYP450-Wechselwirkungen – kleiner Aufwand, große Wirkung (07/2017) Das Interaktionspotenzial der antirheumatischen Basistherapeutika de gesperrt |
3. |
Entzündliche Autoimmunerkrankungen (02/2018) Risiko schwerer Infektionen bei immunsuppressiver Therapie in der Schwangerschaft de gesperrt |
4. |
Der Ileostomapatient und seine Arzneimitteltherapie (05/2015) Arzneimittelresorptionsprobleme bei Ileostomapatienten. Was tun? de gesperrt |
5. |
Aktuelle Meldungen von EMA, FDA, BfArM und AkdÄ (06/2011) de gesperrt |
6. |
Grenzen der Aut-idem-Substitution: NTID, Biosimilars und NBCD (08/2013) Regulatorische Hintergründe, praktische Erfahrungen ... de gesperrt |
7. |
Klinisch relevante Zytostatika-Interaktionen in der Gynäkologie (06/2009) de gesperrt |
8. |
TNF-α-Inhibitoren (03/2011) Risiko der Reaktivierung latenter Infektionen de gesperrt |
9. |
Wichtige Mitteilungen von EMA, CHMP, FDA, BfArM und AkdÄ (11/2011) de gesperrt |
10. |
Arzneimittelapplikation über Sonde und enterale Ernährung (07/2010) Wie die Krankenhausapotheke zum Erfolg beider Therapien beitragen kann de gesperrt |