Suche

Suche

31 Ergebnisse gefunden.

1.

Wie lange dürfen Akne-Therapeutika angewendet werden? (09/2006) (Fragen aus der Praxis) de gesperrt

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

2.

Rationaler Einsatz oraler Antibiotika bei Erwachsenen und Schulkindern (Lebensalter ab 6Jahre) (12/2006) Empfehlungen einer Expertenkommission der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für ... de gesperrt

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

3.

Piercing – medizinische Probleme aus HNO-ärztlicher Sicht (12/2007) de gesperrt

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

4.

Rationale Antibiotikatherapie von Harnwegsinfektionen (10/2008) de gesperrt

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

5.

Akne vulgaris (12/2008) Antibiotika-freie Fixkombination für die Akut- und Dauertherapie de gesperrt

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

6.

Streptococcus pyogenes (11/2009) Weit mehr als der Erreger des Scharlachs de gesperrt

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

7.

Therapie der chronischen Rhinosinusitis (01/2012) de gesperrt

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

8.

Neue Antibiotika (02/2012) Telavancin und Ceftarolin sind wirksam bei MRSA-Infektionen de gesperrt

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

9.

Besonderheiten der Antibiotika-Therapie bei älteren Menschen (03/2012) de gesperrt

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

10.

Die Staroperation (04/2012) Medikamentöse Prophylaxe und Therapie im Umfeld der Operation de gesperrt

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)