Suche

Suche

130 Ergebnisse gefunden.

1.

Atemwegsinfektionen (02/2005) Bei schweren Infektionen Azithromycin i.v. de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

2.

Leitlinien der Antibiotikatherapie der Infektionen an Kopf und Hals* (10/2009) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

3.

Serie: Analyse von CYP450-Wechselwirkungen – kleiner Aufwand, große Wirkung (03/2014) Das Interaktionspotenzial der Makrolide de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

4.

Klinisch-pharmakokinetische und physiko-chemische Interaktionen mit niedermolekularen, zielgerichtet wirksamen Tumortherapeutika (04/2017) Hintergründe, substanzspezifische Effekte und praktische Empfehlungen de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

5.

Makrolid-Antibiotika (08/2012) Azithromycin erhöht kardiovaskuläres Risiko de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

6.

Pharmakovigilanz: Definitionen, Einteilungen, Kausalitätsbeurteilung (11/2006) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

7.

Arzneimittelinteraktionen in der Geriatrie (07/2011) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

8.

Analyse von CYP450-Wechselwirkungen – kleiner Aufwand, große Wirkung (09/2016) Das Interaktionspotenzial der Dopaminagonisten de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

9.

Klinisch relevante Zytostatika-Interaktionen in der Gynäkologie (06/2009) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

10.

PEG-Resistenzstudien 2013 (06/2015) Resistenzsituationen in den ambulanten und stationären Versorgungsbereichen de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)