Suche

Suche

93 Ergebnisse gefunden.

1.

Auswirkungen von Arzneimittellieferengpässen auf Ärzte, Pflegende und Patienten (04/2017) Eine Umfrage unter Ärzten und Pflegenden am Universitätsspital Basel de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

2.

Pharmakovigilanz: Definitionen, Einteilungen, Kausalitätsbeurteilung (11/2006) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

3.

APOSTAT – eine elektronische Datenbank zur Dokumentation und Analyse der pharmazeutischen Betreuung (04/2009) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

4.

Posterausstellung beim ADKA-Kongress in Darmstadt (06/2009) Abstracts der Poster, vorgestellt beim XXXIV. Wissenschaftlichen Kongress ... de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

5.

Marktrückzüge von Arzneimitteln (12/2015) Eine Analyse der Situation in der Schweiz de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

6.

Lieferengpässe von Arzneimitteln in Schweizer Spitälern (11/2017) Ein Überblick de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

7.

Arzneimitteltherapie und -information in der Palliativmedizin (02/2010) Welche Rolle spielt der Krankenhausapotheker? de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

8.

Optimierung der individuellen Arzneimitteltherapie (Unit-Dose) durch Patientenberatung (02/2007) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

9.

Erythromycin – ein Motilin-Agonist (03/2008) Off-Label-Use de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

10.

EU(7)-PIM – eine europäische Screening-Liste zur Identifizierung potenziell unangemessener Arzneimitteltherapien bei älteren Patienten (12/2016) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)