Suche

Suche

58 Ergebnisse gefunden.

1.

Behandlung polytoxikomaner opioidabhängiger Schwangerer* (01/2013) Teil I: Toxische Folgen und Therapie der Opiatabhängigkeit und Polytoxikomanie ... de gesperrt

 

(Psychopharmacotherapy)

2.

Tranylcypromin (04/2006) de gesperrt

 

(Psychopharmacotherapy)

3.

Kombinationstherapie/Polypharmazie: Interaktionen von Psychopharmaka (06/2014) de gesperrt

 

(Psychopharmacotherapy)

4.

Bedenkliche Arzneimittelkombinationen bei geriatrischen Patienten (01/2011) de gesperrt

 

(Psychopharmacotherapy)

5.

Analyse von CYP450-Wechselwirkungen – kleiner Aufwand, große Wirkung: (04/2014) Das Interaktionspotenzial hochpotenter Opioide de gesperrt

 

(Psychopharmacotherapy)

6.

Konsensus-Leitlinien für therapeutisches Drug-Monitoring in der Neuropsychopharmakologie: Update 2017 (03/2018) de gesperrt

 

(Psychopharmacotherapy)

7.

Diagnostik und Therapie neuropathischer Schmerzen (05/2008) de gesperrt

 

(Psychopharmacotherapy)

8.

Schmerztherapie (05/2016) Wirksamkeit, Verträglichkeit und Dosierung einer Opioid-Therapie für Schmerzen ... de gesperrt

 

(Psychopharmacotherapy)

9.

PPT-Serie Weiterbildungs-Curriculum Psychopharmakologie/Pharmakotherapie (03/2019) Teil 7–2: Medikamente zur Behandlung von Schlaf-Wach-Störungen de gesperrt

 

(Psychopharmacotherapy)

10.

Dysarthrie als serotonerge Nebenwirkung durch Interaktion zwischen Duloxetin und Tramadol (02/2007) de gesperrt

 

(Psychopharmacotherapy)