Suche

Suche

399 Ergebnisse gefunden.

1.

Klinisch relevante Zytostatika-Interaktionen in der Gynäkologie (06/2009) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

2.

EU(7)-PIM – eine europäische Screening-Liste zur Identifizierung potenziell unangemessener Arzneimitteltherapien bei älteren Patienten (12/2016) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

3.

Arzneimittelapplikation über Sonde und enterale Ernährung (07/2010) Wie die Krankenhausapotheke zum Erfolg beider Therapien beitragen kann de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

4.

Empfehlungen zur Arzneimitteltherapie in der S3-Leitlinie Palliativmedizin (09/2017) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

5.

Klinisch-pharmakokinetische und physiko-chemische Interaktionen mit niedermolekularen, zielgerichtet wirksamen Tumortherapeutika (04/2017) Hintergründe, substanzspezifische Effekte und praktische Empfehlungen de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

6.

Arzneimitteldosierung bei Leberzirrhose (03/2013) Dosisanpassung unter Berücksichtigung der hepatischen Extraktionsrate de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

7.

Psychiatrische Dauermedikation in der perioperativen Phase (06/2008) Interaktionen und Risiken bei Operationen minimieren de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

8.

Temsirolimus – der erste zur antineoplastischen Therapie zugelassene mTOR-Antagonist (02/2008) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

9.

Analyse von CYP450-Wechselwirkungen – kleiner Aufwand, große Wirkung (07/2014) Das Interaktionspotenzial hochpotenter Opioide de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

10.

Wie beeinflussen Arzneimittel das Sturzgeschehen im Klinikalltag? (11/2011) Eine retrospektive Untersuchung auf kardiologischen und herzchirurgischen ... de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)