Suche
Suchfilter
-
- News (584)
- Handelspräparat (150)
- Stoff (127)
-
Datenbank
- ABDA Aktuelle Informationen (584)
- Arzneimitteltherapie (446)
- Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (387)
- Krankenhauspharmazie (306)
- Scribas Tabelle (121)
- Psychopharmacotherapy (93)
- ABDA-Datenbank (29)
- Rote Liste® (16)
- Index Nominum (15)
- Helwig/Otto Arzneimittel (14)
- Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen (13)
- Arzneistoffportraits (12)
- Normdosen (12)
- Arzneimittelprofile (10)
- Pädiatrische Dosistabellen (6)
- Neu eingeführte Arzneimittel (1)
-
Datenstand
-
Publikationssprache
Suche
1. |
Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit (07/2009) Zusammenfassung der S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- ... de gesperrt |
2. |
Helicobacter-pylori-Infektion (01/2018) Neue Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie de gesperrt |
3. |
Helicobacter pylori – Update 2013 (05/2013) de gesperrt |
4. |
Internationale Freinamen (INN) (11/2004) Wie sie entstehen und was sie aussagen de gesperrt |
5. |
Kombinationstherapie/Polypharmazie (12/2014) Interaktionen von Psychopharmaka de gesperrt |
6. |
Kombinationstherapie/Polypharmazie: Interaktionen von Psychopharmaka (06/2014) de gesperrt |
7. |
Magenerkrankungen (10/2009) Neue S3-Leitlinie für die Diagnose und Therapie von Helicobacter-pylori-Infektionen de gesperrt |
8. |
Klinisch relevante pharmakokinetische Interaktionen von und mit Zytostatika (02/2008) de gesperrt |
9. |
Klinisch relevante Zytostatika-Interaktionen in der Gynäkologie (06/2009) de gesperrt |
10. |
Aktuelle und zukünftige Therapien der gastroösophagealen Refluxerkrankung (12/2011) de gesperrt |