Suche

46 Ergebnisse gefunden.

1.

Arzneimitteltherapie und -information in der Palliativmedizin (02/2010) Welche Rolle spielt der Krankenhausapotheker? de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

2.

Arzneimittelapplikation über Sonde und enterale Ernährung (07/2010) Wie die Krankenhausapotheke zum Erfolg beider Therapien beitragen kann de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

3.

Chirurgie (03/2005) Prophylaxe von postoperativer Übelkeit und Erbrechen de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

4.

Postoperative Schmerzen (08/2005) Patienten-kontrollierte transdermale Analgesie mit Fentanyl de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

5.

Chronische Schmerzen (06/2006) Neues „Schmerzpflaster“ verspricht mehr Sicherheit – Voraussetzung ... de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

6.

Applikation standardisierter Injektionen und Infusionen mit „intelligenten“ Pumpen (01/2011) Eine Maßnahme zur Optimierung der Arzneimitteltherapiesicherheit auf Intensivstationen de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

7.

Freisetzung von Bestandteilen aus Primärpackmaterialien und Übertritt in Arzneimittel- und Ernährungslösungen (08/2006) Praxisuntersuchungen auf einer Neugeborenen-Intensivstation de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

8.

Chronische Schmerzen (08/2006) Individuelle Schmerztherapie bei älteren Patienten de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

9.

Pharmakovigilanz: Definitionen, Einteilungen, Kausalitätsbeurteilung (11/2006) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

10.

Neueinstellung onkologischer Patienten auf transdermale Opioid-Analgetika (02/2007) Behandlungsmuster und Kosten de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)