Suche

371 Ergebnisse gefunden.

1.

Analyse von CYP450-Wechselwirkungen – kleiner Aufwand, große Wirkung (07/2014) Das Interaktionspotenzial hochpotenter Opioide de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

2.

Analyse von CYP450-Wechselwirkungen – kleiner Aufwand, große Wirkung (11/2016) Das Interaktionspotenzial der Azol-Antimykotika de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

3.

Klinisch relevante Zytostatika-Interaktionen in der Gynäkologie (06/2009) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

4.

Klinisch-pharmakokinetische und physiko-chemische Interaktionen mit niedermolekularen, zielgerichtet wirksamen Tumortherapeutika (04/2017) Hintergründe, substanzspezifische Effekte und praktische Empfehlungen de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

5.

Neue orale Antikoagulanzien Apixaban, Dabigatranetexilat und Rivaroxaban (02/2013) Aktuelle Studienlage und zukünftige Herausforderungen de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

6.

Temsirolimus – der erste zur antineoplastischen Therapie zugelassene mTOR-Antagonist (02/2008) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

7.

EU(7)-PIM – eine europäische Screening-Liste zur Identifizierung potenziell unangemessener Arzneimitteltherapien bei älteren Patienten (12/2016) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

8.

NEPA (Netupitant/Palonosetron) zur Prophylaxe der Chemotherapie-induzierten Nausea und Emesis (10/2015) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

9.

Posaconazol in weiterentwickelten Darreichungsformen (03/2015) Aktuelle galenische, klinisch-pharmakokinetische, regulatorische und physikalisch-chemische ... de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)

10.

Der Apotheker als Wissensmanager – mehr Sicherheit für Arzt und Patient (01/2015) de gesperrt

 

(Krankenhauspharmazie)