SOBELIN 150 mg Hartkapseln

SOBELIN 150 mg Hartkapseln

Monday, 03. June 2019
key words: Clindamycin, 04524757, Löschung, Pfizer Pharma PFE GmbH, Sobelin 150mg, SOBELIN 150 mg Hartkapseln, Clindamycin hydrochlorid-1-Was

Gültigkeitsdatum der Löschung: 15.06.2019

Artikelidentifizierende Merkmale:

PZN: 04524757

Bezeichnung: SOBELIN 150 mg Hartkapseln

Packungsgröße: 30 St

Anbieter: Pfizer Pharma PFE GmbH

Artikelkennzeichen:

Arzneimittel: ja

Betäubungsmittel: nein

Medizinprodukt: nein

verschreibungspflichtig: ja

letzter Vertriebsstatus: außer Vertrieb

letzter Verkehrsstatus: verkehrsfähig

Zusammensetzung (Wirkstoff/Menge):

Die genannten Mengen sind bezogen auf: 1 Kaps.

Clindamycin hydrochlorid-1-Wasser ... 169.23 mg

entspricht Clindamycin ... 150 mg

Indikation:

Akute und chronische bakterielle Infektionen (Erkrankungen durch Ansteckung) durch Clindamycin-empfindliche Erreger wie:

- Infektionen der Knochen und Gelenke

- Infektionen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs

- Infektionen des Zahn- und Kieferbereichs

- Infektionen der tiefen Atemwege

- Infektionen des Becken- und Bauchraums

- Infektionen der weiblichen Geschlechtsorgane

- Infektionen der Haut und der Weichteile

- Scharlach.

Anwendungsbeschränkungen

- Das Arzneimittel eignet sich nicht zur Therapie einer Meningitis, da Clindamycin nicht in ausreichender Konzentration in den Liquor cerebrospinalis diffundiert.

Hinweise zu den Anwendungsgebieten

- Bei schweren Krankheitsbildern sollte einleitend eine Behandlung mit Clindamycin-haltigen Arzneimitteln vorgenommen werden, die langsam in ein Blutgefäß verabreicht werden (Infusionen).

- Eine Clindamycin-Behandlung ist u.U . eine mögliche Behandlungsalternative bei Penicillin-Allergie (Penicillin-Überempfindlichkeit). Eine Kreuzallergie zwischen Clindamycin und Penicillin ist nicht bekannt und aufgrund der Strukturunterschiede der Substanzen auch nicht zu erwarten. Es gibt jedoch in Einzelfällen Informationen über Anaphylaxie (Überempfindlichkeit) auch gegen Clindamycin bei Personen mit bereits bestehender Penicillin-Allergie. Dies sollte bei einer Clindamycin-Behandlung von Patienten mit Penicillin-Allergie beachtet werden.

Klassifikation:

ATC-Code (WHO)

J01FF01 (J: Antiinfektiva zur systemischen Anwendung, J01: Antibiotika zur systemischen Anwendung, J01F: Makrolide, Lincosamide und Streptogramine, J01FF: Lincosamide, J01FF01: Clindamycin)

ATC-Code (DIMDI)

J01FF01 (J: ANTIINFEKTIVA ZUR SYSTEMISCHEN ANWENDUNG, J01: ANTIBIOTIKA ZUR SYSTEMISCHEN ANWENDUNG, J01F: MAKROLIDE, LINCOSAMIDE UND STREPTOGRAMINE, J01FF: Lincosamide, J01FF01: Clindamycin)

Hauptindikation (ABDATA)

34K (34: Infektionskrankheiten I: Antibiotika, 34K: Sonstige)