SILGARD Injektionssuspension in einer Fertigspr.

SILGARD Injektionssuspension in einer Fertigspr.

Tuesday, 04. August 2020
key words: Silgard, SILGARD Injektionssuspension i, Papillomvirus (human)-Impfstof, Papillomvirus (human)-Typ 6, L, Papillomvirus (human)-Typ 11,, Papillomvirus (human)-Typ 16,, Papillomvirus (human)-Typ 18,, 10169208, Löschung, CC-Pharma GmbH

Gültigkeitsdatum der Löschung: 01.08.2020

Artikelidentifizierende Merkmale:

PZN: 10169208

Bezeichnung: SILGARD Injektionssuspension in einer Fertigspr.

Packungsgröße: 10 St

Darreichungsform: Injektionssuspension

Anbieter: CC-Pharma GmbH

Artikelkennzeichen:

Arzneimittel: ja

Betäubungsmittel: nein

Medizinprodukt: nein

verschreibungspflichtig: ja

letzter Vertriebsstatus: außer Vertrieb

letzter Verkehrsstatus: verkehrsfähig

Zusammensetzung (Wirkstoff/Menge):

Die genannten Mengen sind bezogen auf: 0.5 ml = 1 Spritze

Papillomvirus (human)-Impfstoff, rekombiniert, tetravalent ... (S.cerevisiae) 0.12 mg

entspricht Papillomvirus (human)-Typ 6, L1-Protein ... 0.02 mg

entspricht Papillomvirus (human)-Typ 11, L1-Protein ... 0.04 mg

entspricht Papillomvirus (human)-Typ 16, L1-Protein ... 0.04 mg

entspricht Papillomvirus (human)-Typ 18, L1-Protein ... 0.02 mg

Indikation:

Impfstoff zur Anwendung ab einem Alter von 9 Jahren zur Prävention von:

- Vorstufen maligner Läsionen im Genitalbereich (Zervix, Vulva und Vagina), Vorstufen maligner Läsionen im Analbereich, Zervix- und Analkarzinomen, die durch bestimmte onkogene Typen des humanen Papillomvirus (HPV) verursacht werden

- Genitalwarzen (Condylomata acuminata), die durch spezifische HPV-Typen verursacht werden.

Hinweise zu den Anwendungsgebieten

- Der HPV-Impfstoff sollte entsprechend den offiziellen Impfempfehlungen angewendet werden.

- Die Impfentscheidung sollte nach Abwägung einer möglichen früheren HPV-Exposition und des daraus abzuleitenden möglichen Nutzens getroffen werden.

- Wie bei allen Impfstoffen schützt die Impfung möglicherweise nicht alle geimpften Personen.

- Der Impfstoff schützt nur vor Erkrankungen, die durch die HPV-Typen 6, 11, 16 und 18 und in einem begrenzten Ausmaß vor Erkrankungen, die durch bestimmte verwandte HPV-Typen verursacht werden. Daher sollten geeignete Maßnahmen zum Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten beibehalten werden.

- Der Impfstoff ist nur prophylaktisch anzuwenden und hat keinen Effekt auf aktive HPV-Infektionen oder bereits bestehende klinische Erkrankungen. Eine therapeutische Wirkung wurde für den Impfstoff nicht nachgewiesen. Der Impfstoff ist daher nicht zur Therapie von Zervixkarzinomen, hochgradigen Dysplasien der Zervix, Vulva und Vagina oder Genitalwarzen indiziert. Der Impfstoff ist ebenfalls nicht dafür vorgesehen, die Progression bereits bestehender anderer HPV-assoziierter Läsionen zu verhindern.

- Der Impfstoff schützt nicht vor Läsionen durch einen Impfstoff-HPV-Typ, wenn eine Frau bereits zum Zeitpunkt der Impfung mit dem entsprechenden HPV-Typ infiziert ist.

- Bei der Anwendung des Impfstoffs bei Erwachsenen sollte die Prävalenz der verschiedenen HPV-Typen in unterschiedlichen geografischen Gebieten berücksichtigt werden.

- Die Impfung ist kein Ersatz für Routineuntersuchungen zur Zervixkarzinom-Früherkennung.

Klassifikation:

ATC-Code (WHO)

J07BM01 (J: Antiinfektiva zur systemischen Anwendung, J07: Impfstoffe, J07B: Virale Impfstoffe, J07BM: Papillomvirus-Impfstoffe, J07BM01: Humaner-Papillomvirus-Impfstoff (Typen 6,11,16,18))

ATC-Code (DIMDI)

J07BM01 (J: ANTIINFEKTIVA ZUR SYSTEMISCHEN ANWENDUNG, J07: IMPFSTOFFE, J07B: VIRALE IMPFSTOFFE, J07BM: Papillomvirus-Impfstoffe, J07BM01: Humaner-Papillomvirus-Impfstoff (Typen 6,11,16,18))

Hauptindikation (ABDATA)

36A01 (36: Infektionskrankheiten III: Immunologika, 36A: Aktive Immunisierung - Impfstoffe, 36A01: Einzelimpfstoffe)