Stoff: Amoxicillin (INN, Anl. 1)
Scribas Tabelle
Search in Scribas Tabelle
All databases
Amoxicillin (INN, Anl. 1)
This content is only available to registered users
If you’re visiting this website the first time and would like to test the database free of charge for ten days, then click here to register once. After you’ve registered, log in with your user name and password.You’re already registered with DrugBase and would like to test the database free of charge for ten days without any further commitment? Then log in here with your access data and select the database you wish to test.
Betäubungsmittel
...
Stoffbezeichnungen
...
Synonyme
...
ATC
A: Alimentäres System und Stoffwechsel
> A02: Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen
> A02B: Mittel bei peptischem Ulkus/gastroesophagealer Refluxkrankheit
> A02BD: Kombinationen zur Eradikation von Helicobacter pylori
>
A02BD01: Omeprazol, Amoxicillin und Metronidazol
A: Alimentäres System und Stoffwechsel > A02: Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen > A02B: Mittel bei peptischem Ulkus/gastroesophagealer Refluxkrankheit > A02BD: Kombinationen zur Eradikation von Helicobacter pylori > A02BD03: Lansoprazol, Amoxicillin und Metronidazol
A: Alimentäres System und Stoffwechsel > A02: Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen > A02B: Mittel bei peptischem Ulkus/gastroesophagealer Refluxkrankheit > A02BD: Kombinationen zur Eradikation von Helicobacter pylori > A02BD04: Pantoprazol, Amoxicillin und Clarithromycin
A: Alimentäres System und Stoffwechsel > A02: Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen > A02B: Mittel bei peptischem Ulkus/gastroesophagealer Refluxkrankheit > A02BD: Kombinationen zur Eradikation von Helicobacter pylori > A02BD05: Omeprazol, Amoxicillin und Clarithromycin
A: Alimentäres System und Stoffwechsel > A02: Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen > A02B: Mittel bei peptischem Ulkus/gastroesophagealer Refluxkrankheit > A02BD: Kombinationen zur Eradikation von Helicobacter pylori > A02BD06: Esomeprazol, Amoxicillin und Clarithromycin
A: Alimentäres System und Stoffwechsel > A02: Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen > A02B: Mittel bei peptischem Ulkus/gastroesophagealer Refluxkrankheit > A02BD: Kombinationen zur Eradikation von Helicobacter pylori > A02BD07: Lansoprazol, Amoxicillin und Clarithromycin
J: Antiinfektiva zur systemischen Anwendung > J01: Antibiotika zur systemischen Anwendung > J01C: Betalactam-Antibiotika, Penicilline > J01CA: Penicilline mit erweitertem Wirkungsspektrum > J01CA04: Amoxicillin
J: Antiinfektiva zur systemischen Anwendung > J01: Antibiotika zur systemischen Anwendung > J01C: Betalactam-Antibiotika, Penicilline > J01CR: Kombinationen von Penicillinen, inkl. Beta-Lactamase-Inhibitoren > J01CR02: Amoxicillin und Enzym-Inhibitoren
...
A: Alimentäres System und Stoffwechsel > A02: Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen > A02B: Mittel bei peptischem Ulkus/gastroesophagealer Refluxkrankheit > A02BD: Kombinationen zur Eradikation von Helicobacter pylori > A02BD03: Lansoprazol, Amoxicillin und Metronidazol
A: Alimentäres System und Stoffwechsel > A02: Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen > A02B: Mittel bei peptischem Ulkus/gastroesophagealer Refluxkrankheit > A02BD: Kombinationen zur Eradikation von Helicobacter pylori > A02BD04: Pantoprazol, Amoxicillin und Clarithromycin
A: Alimentäres System und Stoffwechsel > A02: Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen > A02B: Mittel bei peptischem Ulkus/gastroesophagealer Refluxkrankheit > A02BD: Kombinationen zur Eradikation von Helicobacter pylori > A02BD05: Omeprazol, Amoxicillin und Clarithromycin
A: Alimentäres System und Stoffwechsel > A02: Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen > A02B: Mittel bei peptischem Ulkus/gastroesophagealer Refluxkrankheit > A02BD: Kombinationen zur Eradikation von Helicobacter pylori > A02BD06: Esomeprazol, Amoxicillin und Clarithromycin
A: Alimentäres System und Stoffwechsel > A02: Mittel bei Säure bedingten Erkrankungen > A02B: Mittel bei peptischem Ulkus/gastroesophagealer Refluxkrankheit > A02BD: Kombinationen zur Eradikation von Helicobacter pylori > A02BD07: Lansoprazol, Amoxicillin und Clarithromycin
J: Antiinfektiva zur systemischen Anwendung > J01: Antibiotika zur systemischen Anwendung > J01C: Betalactam-Antibiotika, Penicilline > J01CA: Penicilline mit erweitertem Wirkungsspektrum > J01CA04: Amoxicillin
J: Antiinfektiva zur systemischen Anwendung > J01: Antibiotika zur systemischen Anwendung > J01C: Betalactam-Antibiotika, Penicilline > J01CR: Kombinationen von Penicillinen, inkl. Beta-Lactamase-Inhibitoren > J01CR02: Amoxicillin und Enzym-Inhibitoren
...
Anwendung/Verwendung
...
Arzneibuch
...
Arzneimittel (Auswahl)
...
...
Datenstand
04/2016
Copyright
© 2016 Scribas-Tabelle der verschreibungspflichtigen Arzneimittel und Medizinprodukte nach bundesrechtlichen Vorschriften. Deutscher Apotheker Verlag Stuttgart