Search

Search

Found 46 results.

1.

Migränetherapie (10/2006) Risiko eines Serotonin-Syndroms bei Kombination von „Triptanen“ mit ... de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

2.

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (01/2007) Medikamente und Fahrtüchtigkeit de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

3.

Bei Risiken und Nebenwirkungen: Auch die Gene beantworten Fragen (05/2007) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

4.

Die Beers-Liste (07/2007) Ein Instrument zur Optimierung der Arzneimitteltherapie geriatrischer Patienten de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

5.

Pregabalin (11/2007) Ein Neuromodulator zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen, Angststörungen ... de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

6.

Generalisierte Angststörung (GAS) (11/2007) Diagnose und Therapie de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

7.

Agomelatin (08/2009) Antidepressivum mit innovativem Wirkungsmechanismus zur Behandlung von Episoden ... de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

8.

Pharmakokinetisch relevante Arzneimittelinteraktionen erkennen und vermeiden (10/2009) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

9.

Nachhaltige Interaktionen (03/2010) (Editorial) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

10.

Metaanalyse (03/2010) Antidepressiva erst bei sehr schwerer Symptomatik klinisch relevant wirksam de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)