Search

Search

Found 20 results.

1.

Leitlinien zur Antibiotika-Therapie der bakteriellen Infektionen an Kopf und Hals (06/2003) de locked

 

(Arzneimitteltherapie)

2.

QT-Zeit-Verlängerung (11/2003) Wann wird sie relevant? de locked

 

(Arzneimitteltherapie)

3.

Azithromycin (04/2004) Klinisch-pharmakologische Aspekte der oralen und intravenösen Therapie de locked

 

(Arzneimitteltherapie)

4.

Aprepitant (05/2004) Die Rolle des neuen NK1-Rezeptor-Antagonisten in der antiemetischen Therapie de locked

 

(Arzneimitteltherapie)

5.

Atazanavir (11/2004) Neuer Proteasehemmer zur Behandlung von HIV-Infizierten de locked

 

(Arzneimitteltherapie)

6.

Klinisch wichtige Interaktionen von Antimykotika (03/2005) de locked

 

(Arzneimitteltherapie)

7.

Pharmakologische Interaktionen bei der antiretroviralen Therapie (03/2005) de locked

 

(Arzneimitteltherapie)

8.

Calciumantagonisten/Dihydropyridine (DHP) zur Behandlung von essenzieller Hypertonie und stabiler Angina pectoris (03/2005) Vergleichstabellen zu preisgünstigen Therapiealternativen nach § 115c ... de locked

 

(Arzneimitteltherapie)

9.

Diuretika zur Behandlung von Hypertonie und Ödemen (03/2006) AABG: Preisgünstige Therapiealternativen nach § 115c SGB V de locked

 

(Arzneimitteltherapie)

10.

Tipranavir in der Behandlung der HIV-Infektion (10/2006) de locked

 

(Arzneimitteltherapie)