Search

Search

Found 16 results.

1.

Humane Influenza (10/2006) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

2.

Rationaler Einsatz oraler Antibiotika bei Erwachsenen und Schulkindern (Lebensalter ab 6Jahre) (12/2006) Empfehlungen einer Expertenkommission der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für ... de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

3.

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (01/2007) Medikamente und Fahrtüchtigkeit de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

4.

Besonderheiten der Antibiotika-Therapie bei älteren Menschen (03/2012) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

5.

Sind Chinin-haltige Getränke bedenklich? (06/2014) (Fragen aus der Praxis) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

6.

QT-Zeit-Verlängerung durch Arzneistoffe (01/2003) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

7.

Arzneimittelinteraktionen (03/2003) Hemmung und Induktion von Metabolismus und Transport de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

8.

Wechseljahresbeschwerden? (03/2003) (Fragen aus der Praxis) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

9.

Fettstoffwechselstörungen (11/2003) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

10.

Photosensibilisierung durch Arzneistoffe (03/2005) Unerwünschte Wirkung und therapeutischer Effekt de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)