Search

Search

Found 62 results.

1.

Nahrungsmittelunverträglichkeiten (09/2006) Ursachen funktioneller Erkrankungen und Therapiemöglichkeiten de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

2.

Rationaler Einsatz oraler Antibiotika bei Erwachsenen und Schulkindern (Lebensalter ab 6Jahre) (12/2006) Empfehlungen einer Expertenkommission der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für ... de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

3.

Arzneimittelnebenwirkung Myopathie (04/2007) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

4.

Pädiatrie (04/2007) Akute Mittelohrentzündung durch Viren plus Bakterien de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

5.

Rhinosinusitis (06/2007) Welche Patienten profitieren von Antibiotika? de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

6.

Piercing – medizinische Probleme aus HNO-ärztlicher Sicht (12/2007) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

7.

Schwere Pneumonie (12/2007) Früher Wechsel von intravenösen auf orale Antibiotika bringt Vorteile de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

8.

Akute Nasennebenhöhlenentzündung (10/2008) Antibiotika und nasal applizierbare Glucocorticoide ohne große Wirksamkeit de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

9.

Magenerkrankungen (10/2009) Neue S3-Leitlinie für die Diagnose und Therapie von Helicobacter-pylori-Infektionen de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

10.

Atemwegsinfektionen leitliniengerecht behandeln (12/2009) (Editorial) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)