Search
Narrow Search
-
Database
- Psychopharmacotherapy (602)
- Arzneimitteltherapie (415)
- Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (412)
- ABDA Aktuelle Informationen (406)
- Krankenhauspharmazie (254)
- Scribas Tabelle (76)
- ABDA-Datenbank (58)
- Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen (26)
- Helwig/Otto Arzneimittel (26)
- Index Nominum (26)
- Normdosen (24)
- Rote Liste® (22)
- Arzneistoffportraits (19)
- Pädiatrische Dosistabellen (10)
- Arzneimittelprofile (7)
- Neu eingeführte Arzneimittel (6)
-
Publication language
- German (412)
Search
1. |
Epilepsien und ihre medikamentöse Behandlung (06/2010) de locked |
2. |
Klinisch relevante Interaktionen zwischen Analgetika und Psychopharmaka (07/2012) de locked |
3. |
|
4. |
Retigabin (05/2012) Ein neuartiges Antikonvulsivum zur Zusatztherapie fokaler Anfälle de locked |
5. |
Arzneimittelsicherheit (09/2010) Suizidrisiko bei Einnahme von Antiepileptika de locked |
6. |
Chronischer Juckreiz (02/2006) Ursachen und therapeutische Möglichkeiten de locked |
7. |
Vitamin D3 und Arzneimittel (10/2011) de locked |
8. |
Arzneimittelinteraktionen (03/2003) Hemmung und Induktion von Metabolismus und Transport de locked |
9. |
Pharmakokinetisch relevante Arzneimittelinteraktionen erkennen und vermeiden (10/2009) de locked |
10. |
Epilepsie im Alter (10/2009) Auf die richtige Wahl des Antiepileptikums kommt es an de locked |