Search
Narrow Search
-
Database
- ABDA Aktuelle Informationen (402)
- Krankenhauspharmazie (93)
- Arzneimitteltherapie (47)
- Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (43)
- Psychopharmacotherapy (38)
- Scribas Tabelle (13)
- ABDA-Datenbank (6)
- Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen (6)
- Rote Liste® (4)
- Index Nominum (3)
- Normdosen (3)
- Helwig/Otto Arzneimittel (2)
- Arzneimittelprofile (1)
- Arzneistoffportraits (1)
-
Date of Dataset
-
Publication language
- German (38)
Search
1. |
Autonome Funktionsstörungen beim idiopathischen Parkinson-Syndrom (01/2005) de locked |
2. |
Atypische Antipsychotika und metabolisches Syndrom (02/2005) de locked |
3. |
Bedeutung der klinisch-pharmakologischen Befundung von Wirkstoffkonzentrationsmessungen zur Therapieleitung (04/2005) de locked |
4. |
SIADH unter Citalopram in Kombination mit Omeprazol, Metoprolol und Ramipril (05/2005) de locked |
5. |
Peyronie-Krankheit (Induratio penis plastica) während Duloxetin-Therapie (05/2005) de locked |
6. |
Migräne (01/2006)
|
7. |
Metronomsyndrom unter Kombinationsbehandlung mit Prothipendyl und Antidementiva (02/2006) de locked |
8. |
Depressionen im Alter (04/2006) Bei Polypharmakotherapie auf Interaktionen achten de locked |
9. |
Schwere Thrombozytopenie unter Quetiapin kurz nach einer Levomepromazin-induzierten Agranulozytose (01/2007) de locked |
10. |
Arzneimittelanwendung bei Frauen: „Off-Label“? (06/2007) de locked |