Search
Narrow Search
-
Database
- Arzneimitteltherapie (868)
- ABDA Aktuelle Informationen (828)
- Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (654)
- Krankenhauspharmazie (563)
- Psychopharmacotherapy (497)
- ABDA-Datenbank (263)
- Scribas Tabelle (197)
- Rote Liste® (55)
- Helwig/Otto Arzneimittel (40)
- Index Nominum (40)
- Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen (39)
- Normdosen (35)
- Arzneistoffportraits (30)
- Arzneimittelprofile (23)
- Pädiatrische Dosistabellen (16)
- Neu eingeführte Arzneimittel (6)
-
Publication language
- German (654)
Search
1. |
Pharmakokinetische Interaktionen und ihre Beurteilung (08/2011) Kritische Betrachtungen zur Relevanz von Interaktionen der Protonenpumpenhemmer ... de locked |
2. |
Arzneimittelinteraktionen (03/2003) Hemmung und Induktion von Metabolismus und Transport de locked |
3. |
Rationaler Einsatz oraler Antibiotika bei Erwachsenen und Schulkindern (Lebensalter ab 6Jahre) (12/2006) Empfehlungen einer Expertenkommission der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für ... de locked |
4. |
Pharmakokinetisch relevante Arzneimittelinteraktionen erkennen und vermeiden (10/2009) de locked |
5. |
Einsatz von mTOR-Inhibitoren bei soliden Tumoren (04/2011) de locked |
6. |
Klinisch relevante Interaktionen zwischen Analgetika und Psychopharmaka (07/2012) de locked |
7. |
Aktuelles Update der Beers-Kriterien (10/2016) Deutsche Übersetzung und Anpassung an den deutschen Arzneimittelmarkt de locked |
8. |
Internationale Freinamen (INN) (11/2004) Wie sie entstehen und was sie aussagen de locked |
9. |
Arzneimittelwechselwirkungen (10/2007) Top Ten als gute Basis für den Alltag in der Apotheke? de locked |
10. |
Chronischer Juckreiz (02/2006) Ursachen und therapeutische Möglichkeiten de locked |