Search
Narrow Search
-
Database
- Psychopharmacotherapy (588)
- Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (393)
- Arzneimitteltherapie (300)
- ABDA Aktuelle Informationen (193)
- Krankenhauspharmazie (182)
- Scribas Tabelle (27)
- ABDA-Datenbank (21)
- Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen (14)
- Rote Liste® (9)
- Normdosen (8)
- Index Nominum (7)
- Arzneimittelprofile (5)
- Helwig/Otto Arzneimittel (5)
- Arzneistoffportraits (4)
- Neu eingeführte Arzneimittel (1)
- Arzneidrogenprofile (1)
- Pädiatrische Dosistabellen (1)
-
Publication language
- German (393)
Search
1. |
Phytopharmaka – traditionelle Empirie oder pharmakologische Evidenz? (09/2014) Teil 1: Allgemeiner Teil und Anxiolytika de locked |
2. |
Hirndoping – Neuroenhancement (04/2017) Pharmakodynamik des Neuroenhancement und physiologische Grundlagen de locked |
3. |
Klinisch relevante Interaktionen zwischen Analgetika und Psychopharmaka (07/2012) de locked |
4. |
Alkohol, ein zweischneidiges Genussmittel (08/2012) Teil 1: Stoffwechsel und pathogene Effekte von Alkohol de locked |
5. |
Die medikamentöse Therapie des akuten und chronischen Tinnitus (11/2012) de locked |
6. |
Ätherische Öle und ihr Einfluss auf Arzneimittelwirkungen (08/2015) Einige Beispiele de locked |
7. |
Generalisierte Angststörung (GAS) (11/2007) Diagnose und Therapie de locked |
8. |
Pregabalin (11/2007) Ein Neuromodulator zur Behandlung von neuropathischen Schmerzen, Angststörungen ... de locked |
9. |
Depression: Was wissen wir heute und wohin geht die Reise? (05/2013) de locked |
10. |
Aktuelles Update der Beers-Kriterien (10/2016) Deutsche Übersetzung und Anpassung an den deutschen Arzneimittelmarkt de locked |