Search
Narrow Search
-
Database
- ABDA Aktuelle Informationen (1028)
- Arzneimitteltherapie (979)
- Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (631)
- ABDA-Datenbank (603)
- Krankenhauspharmazie (590)
- Scribas Tabelle (240)
- Psychopharmacotherapy (126)
- Rote Liste® (49)
- Helwig/Otto Arzneimittel (37)
- Index Nominum (35)
- Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen (29)
- Normdosen (23)
- Arzneistoffportraits (19)
- Arzneimittelprofile (9)
- Pädiatrische Dosistabellen (7)
- Neu eingeführte Arzneimittel (2)
-
Date of Dataset
-
Publication language
- German (590)
Search
1. |
Pharmakovigilanz: Definitionen, Einteilungen, Kausalitätsbeurteilung (11/2006) de locked |
2. |
Klinisch relevante Zytostatika-Interaktionen in der Gynäkologie (06/2009) de locked |
3. |
Analyse von CYP450-Wechselwirkungen – kleiner Aufwand, große Wirkung (11/2016) Das Interaktionspotenzial der Azol-Antimykotika de locked |
4. |
Klinisch-pharmakokinetische und physiko-chemische Interaktionen mit niedermolekularen, zielgerichtet wirksamen Tumortherapeutika (04/2017) Hintergründe, substanzspezifische Effekte und praktische Empfehlungen de locked |
5. |
Antitumorale Therapie mit
|
6. |
|
7. |
Aktuelle Meldungen von EMA, FDA, BfArM und AkdÄ (04/2017) de locked |
8. |
Aprepitant (03/2006) Klinisch-pharmazeutische Überlegungen zu einem neuen Antiemetikum de locked |
9. |
Itraconazol (06/2005) Monographie der Arbeitsgruppe antiinfektiöse Therapie des Ausschusses Klinische ... de locked |
10. |
Die STABIL-Liste© 7. Auflage 2015 (11/2016) Physikalisch-chemische Stabilität, Kompatibilität und Inkompatibilität ... de locked |