Search
Narrow Search
-
Database
- Psychopharmacotherapy (315)
- ABDA Aktuelle Informationen (288)
- Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (224)
- Arzneimitteltherapie (210)
- Krankenhauspharmazie (178)
- Scribas Tabelle (64)
- ABDA-Datenbank (28)
- Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen (14)
- Index Nominum (11)
- Helwig/Otto Arzneimittel (10)
- Rote Liste® (10)
- Arzneistoffportraits (9)
- Normdosen (6)
- Pädiatrische Dosistabellen (6)
- Arzneimittelprofile (5)
-
Publication language
- German (224)
Search
1. |
Therapie von schwangeren Patientinnen mit Abhängigkeit von Opioiden und begleitenden Suchtstoffen (10/2011) Teil I: Toxische Folgen und therapeutische Konsequenzen de locked |
2. |
Therapie von schwangeren Patientinnen mit Abhängigkeit von Opioiden und begleitenden Suchtstoffen (11/2011) Teil II: Therapie der Komorbiditäten de locked |
3. |
Klinisch relevante Interaktionen zwischen Analgetika und Psychopharmaka (07/2012) de locked |
4. |
Pharmakokinetische Interaktionen und ihre Beurteilung (08/2011) Kritische Betrachtungen zur Relevanz von Interaktionen der Protonenpumpenhemmer ... de locked |
5. |
Aktuelles Update der Beers-Kriterien (10/2016) Deutsche Übersetzung und Anpassung an den deutschen Arzneimittelmarkt de locked |
6. |
Retigabin (05/2012) Ein neuartiges Antikonvulsivum zur Zusatztherapie fokaler Anfälle de locked |
7. |
Trigeminusneuralgie – Diagnose und Therapie (05/2010) de locked |
8. |
Epilepsien und ihre medikamentöse Behandlung (06/2010) de locked |
9. |
Therapie von Kopfschmerzen außerhalb der Selbstmedikation (11/2015) de locked |
10. |
Die Beers-Liste (07/2007) Ein Instrument zur Optimierung der Arzneimitteltherapie geriatrischer Patienten de locked |