Search
Narrow Search
-
Database
- Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (227)
- ABDA Aktuelle Informationen (184)
- Arzneimitteltherapie (163)
- Psychopharmacotherapy (153)
- Krankenhauspharmazie (124)
- Scribas Tabelle (11)
- ABDA-Datenbank (6)
- Index Nominum (3)
- Rote Liste® (2)
- Arzneimittelprofile (1)
- Arzneistoffportraits (1)
- Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen (1)
- Helwig/Otto Arzneimittel (1)
- Normdosen (1)
-
Date of Dataset
-
Publication language
- German (163)
Search
1. |
Schilddrüsenerkrankungen (09/2008) Langzeittherapie und Nachsorge de locked |
2. |
Medikamentöse Therapie der Thyreoiditiden (01/2009) de locked |
3. |
Klinisch relevante Interaktionen zwischen Analgetika und Psychopharmaka (03/2012) de locked |
4. |
Kombinationstherapie/Polypharmazie (12/2014) Interaktionen von Psychopharmaka de locked |
5. |
Unerwünschte kardiovaskuläre Wirkungen von Psychopharmaka (11/2013) Pathophysiologie und Risikominimierung de locked |
6. |
Bexaroten bei kutanen T-Zell-Lymphomen (02/2003) de locked |
7. |
Radioiodtherapie des differenzierten Schilddrüsenkarzinoms (02/2003) Häufige Fragen de locked |
8. |
Hypothyreose – wann, wie behandeln? (10/2004) de locked |
9. |
Klinisch relevante pharmakokinetische Interaktionen von und mit Zytostatika (02/2008) de locked |
10. |
Antiarrhythmika (05/2008) Wird Amiodaron zu häufig eingesetzt? de locked |