TRIZIVIR Filmtabletten
Banque de données ABDA
Recherche en Banque de données ABDA
Toutes les banques de données
TRIZIVIR Filmtabletten
Gültigkeitsdatum der Löschung: 15.07.2020
Artikelidentifizierende Merkmale:
PZN: 01719779
Bezeichnung: TRIZIVIR Filmtabletten
Packungsgröße: 60 St
Anbieter: mevita Handels GmbH
Artikelkennzeichen:
Arzneimittel: ja
Betäubungsmittel: nein
Medizinprodukt: nein
verschreibungspflichtig: ja
letzter Vertriebsstatus: außer Vertrieb
letzter Verkehrsstatus: verkehrsfähig
Zusammensetzung (Wirkstoff/Menge):
Die genannten Mengen sind bezogen auf: 1 Tabl.
Abacavir hemisulfat ... 351.38 mg
entspricht Abacavir ... 300 mg
Lamivudin ... 150 mg
Zidovudin ... 300 mg
Indikation:
Zur Behandlung von Infektionen mit dem humanen Immundefizienz-Virus (HIV) bei Erwachsenen.
Hinweise zu den Anwendungsgebieten
- Die fixe Kombination ersetzt die drei Arzneistoffe Abacavir, Lamivudin und Zidovudin, die in gleicher Dosierung einzeln angewendet werden. Es wird empfohlen, während der ersten 6 bis 8 Wochen der Behandlung Abacavir, Lamivudin und Zidovudin einzeln anzuwenden. Die Wahl dieser fixen Kombination sollte primär nicht nur auf Überlegungen zur möglichen Adhärenz, sondern hauptsächlich auf Überlegungen zur Wirksamkeit und zum Risiko dieser drei Nukleosidanaloga beruhen.
- Der Nachweis des Nutzens des Kombinationsarzneimittels basiert vor allem auf den Ergebnissen von Studien, die bei antiretroviral nicht vorbehandelten oder mäßig vorbehandelten Patienten durchgeführt wurden, bei denen die Krankheit noch nicht weit fortgeschritten war. Bei Patienten mit einer hohen Viruslast (> 100.000 Kopien/ml) ist die Wahl der Behandlung besonders sorgfältig abzuwägen.
- Insgesamt könnte die virologische Suppression mit diesem Dreifach-Nukleosid-Regime derjenigen unterlegen sein, die mit anderen Kombinationstherapien erreicht wird. Hier sind insbesondere solche Therapien gemeint, die geboosterte Protease Inhibitoren oder nicht-nukleosidische Reverse-Transkriptase- Inhibitoren enthalten. Daher sollte die Anwendung von diesem Arzneimittel nur in besonderen Fällen in Erwägung gezogen werden (z. B. bei Tuberkulose-Koinfektion).
- Vor Beginn der Behandlung mit Abacavir sollte unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit jeder HIV-infizierte Patient auf das Vorhandensein des HLA-B*5701-Allels hin untersucht werden. Patienten, bei denen bekannt ist, dass sie das HLA-B*5701-Allel tragen, sollten Abacavir nicht anwenden.
Klassifikation:
ATC-Code (WHO)
J05AR04 (J: Antiinfektiva zur systemischen Anwendung, J05: Antivirale Mittel zur systemischen Anwendung, J05A: Direkt wirkende antivirale Mittel, J05AR: Antivirale Mittel zur Behandlung von HIV Infektionen, Kombinationen, J05AR04: Zidovudin, Lamivudin und Abacavir)
ATC-Code (DIMDI)
J05AR04 (J: ANTIINFEKTIVA ZUR SYSTEMISCHEN ANWENDUNG, J05: ANTIVIRALE MITTEL ZUR SYSTEMISCHEN ANWENDUNG, J05A: DIREKT WIRKENDE ANTIVIRALE MITTEL, J05AR: Antivirale Mittel zur Behandlung von HIV Infektionen, Kombinationen, J05AR04: Zidovudin, Lamivudin und Abacavir)
Hauptindikation (ABDATA)
57B01 (57: Virustatika, 57B: Kombinationen bei HIV-Infektion, 57B01: Reverse-Transkriptase-Hemmer nur nucleosidisch/nucleotidanalog)