Recherche

Recherche

20 résultats trouvés.

1.

Autonome Funktionsstörungen beim idiopathischen Parkinson-Syndrom (01/2005) de locked

 

(Psychopharmacotherapy)

2.

Bedeutung der klinisch-pharmakologischen Befundung von Wirkstoffkonzentrationsmessungen zur Therapieleitung (04/2005) de locked

 

(Psychopharmacotherapy)

3.

Alzheimer-Erkrankung (05/2005) Galantamin und Memantin kombinierbar de locked

 

(Psychopharmacotherapy)

4.

Arzneimittelanwendung bei Frauen: „Off-Label“? (06/2007) de locked

 

(Psychopharmacotherapy)

5.

Parkinson-Krankheit (06/2007) Rauchen und Coffeinkonsum als Schutzfaktoren? de locked

 

(Psychopharmacotherapy)

6.

Therapie der Migräne (02/2008) de locked

 

(Psychopharmacotherapy)

7.

Diagnostik und Therapie neuropathischer Schmerzen (05/2008) de locked

 

(Psychopharmacotherapy)

8.

Biologische Behandlung unipolarer depressiver Störungen in der allgemeinärztlichen Versorgung (06/2008) Leitlinien der World Federation of Societies of Biological Psychiatry (WFSBP) de locked

 

(Psychopharmacotherapy)

9.

Ist Schokolade ein Psychopharmakon? (01/2009) Die Rolle von β-Phenylethylamin als Psychostimulus de locked

 

(Psychopharmacotherapy)

10.

Lithium-Therapie in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (04/2010) de locked

 

(Psychopharmacotherapy)