Recherche

Recherche

412 résultats trouvés.

1.

Klinisch relevante Zytostatika-Interaktionen in der Gynäkologie (06/2009) de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

2.

Der Ileostomapatient und seine Arzneimitteltherapie (05/2015) Arzneimittelresorptionsprobleme bei Ileostomapatienten. Was tun? de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

3.

Klinisch-pharmakokinetische und physiko-chemische Interaktionen mit niedermolekularen, zielgerichtet wirksamen Tumortherapeutika (04/2017) Hintergründe, substanzspezifische Effekte und praktische Empfehlungen de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

4.

C-reaktives Protein (12/2007) Viele Arzneistoffe reduzieren CRP-Serumspiegel de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

5.

Hyperkaliämierisiko infolge der Kombination ACE-Hemmer plus Aldosteronantagonist (03/2009) Rolle der klinisch-pharmazeutischen Beratung am Beispiel einer Arzneimittelinteraktion de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

6.

EU(7)-PIM – eine europäische Screening-Liste zur Identifizierung potenziell unangemessener Arzneimitteltherapien bei älteren Patienten (12/2016) de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

7.

Arzneimittelapplikation über Sonde und enterale Ernährung (07/2010) Wie die Krankenhausapotheke zum Erfolg beider Therapien beitragen kann de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

8.

Therapieresistente Hypertonie – Ursachen, Evaluation und Therapieansätze (10/2011) de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

9.

Analyse von CYP450-Wechselwirkungen – kleiner Aufwand, große Wirkung (11/2016) Das Interaktionspotenzial der Azol-Antimykotika de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

10.

Arzneimittelspenden: Hilfe oder Müll für den Empfänger? (10/2016) de locked

 

(Krankenhauspharmazie)