Recherche
Filtre de recherche
-
Banque de données
- ABDA Aktuelle Informationen (1363)
- Psychopharmacotherapy (739)
- Arzneimitteltherapie (611)
- Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (564)
- Krankenhauspharmazie (418)
- Scribas Tabelle (210)
- ABDA-Datenbank (81)
- Index Nominum (42)
- Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen (41)
- Helwig/Otto Arzneimittel (40)
- Rote Liste® (39)
- Arzneistoffportraits (35)
- Arzneimittelprofile (24)
- Normdosen (24)
- Pädiatrische Dosistabellen (11)
- Neu eingeführte Arzneimittel (2)
-
Langue de la publication
- allemande (564)
Recherche
1. |
Bei Risiken und Nebenwirkungen: Auch die Gene beantworten Fragen (05/2007) de locked |
2. |
Klinisch relevante Interaktionen zwischen Analgetika und Psychopharmaka (07/2012) de locked |
3. |
Arzneimittelinteraktionen (03/2003) Hemmung und Induktion von Metabolismus und Transport de locked |
4. |
Aktuelles Update der Beers-Kriterien (10/2016) Deutsche Übersetzung und Anpassung an den deutschen Arzneimittelmarkt de locked |
5. |
Chronischer Juckreiz (02/2006) Ursachen und therapeutische Möglichkeiten de locked |
6. |
Photosensibilisierung durch Arzneistoffe (03/2005) Unerwünschte Wirkung und therapeutischer Effekt de locked |
7. |
QT-Zeit-Verlängerung durch Arzneistoffe (01/2003) de locked |
8. |
Therapie von schwangeren Patientinnen mit Abhängigkeit von Opioiden und begleitenden Suchtstoffen (10/2011) Teil I: Toxische Folgen und therapeutische Konsequenzen de locked |
9. |
Die Beers-Liste (07/2007) Ein Instrument zur Optimierung der Arzneimitteltherapie geriatrischer Patienten de locked |
10. |
Internationale Freinamen (INN) (11/2004) Wie sie entstehen und was sie aussagen de locked |