Recherche

Recherche

10 résultats trouvés.

1.

Rationaler Einsatz oraler Antibiotika bei Erwachsenen und Schulkindern (Lebensalter ab 6Jahre) (12/2006) Empfehlungen einer Expertenkommission der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für ... de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

2.

Benzodiazepin-Entzug (03/2007) Was kann der Apotheker beitragen? de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

3.

Melatonin-Rezeptoragonist (06/2007) Ramelteon ein neues Schlafmittel ohne Missbrauchspotenzial? de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

4.

Die Beers-Liste (07/2007) Ein Instrument zur Optimierung der Arzneimitteltherapie geriatrischer Patienten de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

5.

Unangemessene Arzneistoffe für geriatrische Patienten (08/2010) Anpassung und Bewertung einer französischen Konsensusliste de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

6.

Pharmakokinetische Interaktionen und ihre Beurteilung (08/2011) Kritische Betrachtungen zur Relevanz von Interaktionen der Protonenpumpenhemmer ... de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

7.

Klinisch relevante Interaktionen zwischen Analgetika und Psychopharmaka (07/2012) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

8.

Photosensibilisierung durch Arzneistoffe (03/2005) Unerwünschte Wirkung und therapeutischer Effekt de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

9.

Direkt antiviral wirksame Substanzen (09/2015) Neue Arzneistoffe zur Therapie der chronischen Hepatitis C de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

10.

Aktuelles Update der Beers-Kriterien (10/2016) Deutsche Übersetzung und Anpassung an den deutschen Arzneimittelmarkt de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)