Recherche

22 résultats trouvés.

1.

Bei Risiken und Nebenwirkungen: Auch die Gene beantworten Fragen (05/2007) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

2.

Die Beers-Liste (07/2007) Ein Instrument zur Optimierung der Arzneimitteltherapie geriatrischer Patienten de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

3.

Phytopharmaka (02/2009) Johanniskrautextrakt bei ADHS wirksam? de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

4.

Doping am Arbeitsplatz – längst kein Tabuthema mehr (08/2009) DAK-Gesundheitsreport 2009 de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

5.

ADHS in der Adoleszenz (05/2011) Langwirksame Arzneimittel kommen Therapiebedarf am nächsten de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

6.

Arzneimittelsicherheit (01/2012) Kein erhöhtes Risiko für schwere kardiovaskuläre Ereignisse durch ADHS-Medikamente de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

7.

ADHS bei Erwachsenen (02/2012) Immer multimodal behandeln, jetzt auch mit Methylphenidat de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

8.

Fatigue-Syndrom bei Krebspatienten (05/2012) de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

9.

ADHS (06/2013) Senkt Therapie die Kriminalitätsrate? de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)

10.

ADHS im Erwachsenenalter (09/2013) Therapiekonzepte und offene Fragen de locked

 

(Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten)