Szukaj
Filtr wyszukiwania
-
Baza danych
- ABDA Aktuelle Informationen (778)
- Arzneimitteltherapie (741)
- Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (711)
- Psychopharmacotherapy (516)
- Krankenhauspharmazie (504)
- ABDA-Datenbank (288)
- Scribas Tabelle (182)
- Rote Liste® (43)
- Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen (29)
- Index Nominum (28)
- Helwig/Otto Arzneimittel (26)
- Normdosen (22)
- Arzneistoffportraits (21)
- Pädiatrische Dosistabellen (9)
- Szukaj (6)
-
Status danych
-
Język publikacji
- German (504)
Wyszukiwanie
1. |
Klinisch relevante Zytostatika-Interaktionen in der Gynäkologie (06/2009) de locked |
2. |
Klinisch-pharmakokinetische und physiko-chemische Interaktionen mit niedermolekularen, zielgerichtet wirksamen Tumortherapeutika (04/2017) Hintergründe, substanzspezifische Effekte und praktische Empfehlungen de locked |
3. |
Analyse von CYP450-Wechselwirkungen – kleiner Aufwand, große Wirkung (11/2016) Das Interaktionspotenzial der Azol-Antimykotika de locked |
4. |
EU(7)-PIM – eine europäische Screening-Liste zur Identifizierung potenziell unangemessener Arzneimitteltherapien bei älteren Patienten (12/2016) de locked |
5. |
Aprepitant (03/2006) Klinisch-pharmazeutische Überlegungen zu einem neuen Antiemetikum de locked |
6. |
Arzneimittelapplikation über Sonde und enterale Ernährung (07/2010) Wie die Krankenhausapotheke zum Erfolg beider Therapien beitragen kann de locked |
7. |
Neue orale Antikoagulanzien
|
8. |
Analyse von CYP450-Wechselwirkungen – kleiner Aufwand, große Wirkung (07/2014) Das Interaktionspotenzial hochpotenter Opioide de locked |
9. |
|
10. |
ACCP Spring Practice and Research Forum (08/2010) Frühjahrstagung 2010 des American College of Clinical Pharmacy de locked |