Szukaj

Wyszukiwanie

Znaleziono 17 wyników.

1.

Arzneimittelapplikation über Sonde und enterale Ernährung (07/2010) Wie die Krankenhausapotheke zum Erfolg beider Therapien beitragen kann de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

2.

Neues Arzneimittel (01/2005) Pregabalin – Antiepileptikum und Analgetikum de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

3.

Aut-idem-Substitution durch Pflegepersonal kann zu falscher Arzneimittel-Gabe führen (04/2005) de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

4.

Akute Neuropathien in Verbindung mit dem Zytostatikum Oxaliplatin (05/2005) Einsatz von Calcium- und Magnesium-Salzen de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

5.

Manuelle Rückführung – ein Nachteil des Baxter-Automaten? (10/2005) de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

6.

Arzneimittelapplikation über Ernährungssonden (01/2006) Die neue Liste und mehr de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

7.

„Zentrale Schmerzen“ nach Schlaganfall – eine therapeutische Herausforderung (04/2011) de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

8.

Die Arbeit des Apothekers auf Station verbessert die Arzneimitteltherapie (06/2012) Besondere Handlungsfelder in einer Klinik der Grund- und Regelversorgung ... de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

9.

Analyse von CYP450-Wechselwirkungen – kleiner Aufwand, große Wirkung (01/2015) Das Interaktionspotenzial der Antikonvulsiva (Antiepileptika) de locked

 

(Krankenhauspharmazie)

10.

Der Apotheker als Wissensmanager – mehr Sicherheit für Arzt und Patient (01/2015) de locked

 

(Krankenhauspharmazie)