Szukaj
Filtr wyszukiwania
-
- News (732)
- Brand product (107)
- Substance (54)
-
Baza danych
- ABDA Aktuelle Informationen (732)
- Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (293)
- Arzneimitteltherapie (258)
- Krankenhauspharmazie (157)
- Scribas Tabelle (93)
- Psychopharmacotherapy (52)
- ABDA-Datenbank (15)
- Index Nominum (7)
- Arzneistoffportraits (6)
- Hagers Enzyklopädie der Arzneistoffe und Drogen (6)
- Helwig/Otto Arzneimittel (6)
- Rote Liste® (6)
- Normdosen (4)
- Szukaj (2)
- Pädiatrische Dosistabellen (2)
- Neu eingeführte Arzneimittel (1)
-
Status danych
-
Język publikacji
Wyszukiwanie
1. |
Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten (03/2003) Dosisabhängigkeit von Blutdrucksenkung, Organprotektion und Prognoseverbesserung de locked |
2. |
Angiotensin-Rezeptorantagonisten zur Behandlung der essenziellen Hypertonie (06/2005) Vergleichstabellen zu preisgünstigen Therapiealternativen nach § 115c ... de locked |
3. |
AT1-Rezeptor-Antagonisten zur Therapie der chronischen Herzinsuffizienz (10/2005) de locked |
4. |
Angiotensin-Rezeptorantagonisten (01/2005) Eine klinisch-pharmakologische Bewertung de locked |
5. |
C-reaktives Protein (12/2007) Viele Arzneistoffe reduzieren CRP-Serumspiegel de locked |
6. |
AMK-Info: ACE-Hemmer, Angiotensin-II-Rezeptorantagonisten... de |
7. |
Der Ileostomapatient und seine Arzneimitteltherapie (05/2015) Arzneimittelresorptionsprobleme bei Ileostomapatienten. Was tun? de locked |
8. |
Angiotensin-II-Antagonisten alternativ zu ACE-Hemmern bei Angioödem? (11/2007) de locked |
9. |
Neuroprotektion als „Nebenwirkung“ (01/2004) Therapeutische Arzneimittelwirkungen am Nervensystem de locked |
10. |
Therapie der Herzinsuffizienz (01/2006) Empfehlungen der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie de locked |